Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas
442 pages
German, Middle High (ca.1050-1500)

Découvre YouScribe en t'inscrivant gratuitement

Je m'inscris

Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas , livre ebook

-

Découvre YouScribe en t'inscrivant gratuitement

Je m'inscris
Obtenez un accès à la bibliothèque pour le consulter en ligne
En savoir plus
442 pages
German, Middle High (ca.1050-1500)
Obtenez un accès à la bibliothèque pour le consulter en ligne
En savoir plus

Description

Whilst the greatest effort has been made to ensure the quality of this text, due to the historical nature of this content, in some rare cases there may be minor issues with legibility. Die Schmetterlingsraupen haben das Interesse und die Bewunderung der Naturfreunde in viel grösserem Maße erregt, als die Larven der übrigen Insektenordnungen, weil diese nicht nur bunter gefärbt, sondern auch leichter zu erziehen sind, und durch deren Zucht vielen Schmetterlingsfreunden die Möglichkeit geboten ist, tadellose Exemplare zu erhalten. Daß die Raupen trotzdem weit weniger bekannt sind, als die Schmetterlinge selbst, von denen wohl kaum noch neue Arten in Europa aufzufinden sein dürften, so hat dies seinen Grund in der zum Teil sehr verborgenen Lebensweise der Raupen, und daher können noch sehr viele Schmetterlingsraupen von den Eulen und Spinnern entdeckt werden.<br><br>Schon im vorigen Jahrhundert wurden viele Raupen aufgefunden und in verschiedenen Zeitschriften beschrieben und abgebildet. Rösel von Rosenhof, Miniaturmaler in Nürnberg, gab im Jahre 1746 seine Insektenbelustigungen heraus, welche von seinem Schwiegersohn Kleemann bis zum Jahre 1761 fortgesetzt wurden. Die Beschreibungen sind die ausführlichsten und noch heutzutage mustergültig, enthalten aber nicht nur Schmetterlinge, sondern auch die übrigen Insektenordnungen.<br><br>Im Jahre 1762 begann Sepp seine niederländischen Insekten unter dem Titel: Beschouwing der Wonderen Gods in de minstgeachte schepzelen of Nederlandsche Insecten, welche meist die schönsten, ausgezeichneten und vollständigsten Bilder sind, da er nicht nur die Schmetterlinge, Raupen und Puppen, sondern meist auch die Eier derselben abbildete. Der 8. Band davon ist im Jahre 1860 erschienen; eine Fortsetzung davon vom Jahre 1860 - 1883 wurde von Snellen van Vollenhoven gegeben. (Prittwitz, das Sepp. Raupenwerk. St. e. Z. 1862, p. 369).<br><br>Esper liefert in seinem sehr guten Buche vom Jahre 1777 - 1794 269 Raupenabbildungen, und einige Lehrer am k. k. Theresianum, Denis und Schiffermiller, gaben im Jahre 1776 das Verzeichnis der Schmetterlinge der Wiener Gegend heraus, in w

Sujets

Informations

Publié par
Date de parution 27 novembre 2019
Nombre de lectures 0
EAN13 9780243789986
Langue German, Middle High (ca.1050-1500)
Poids de l'ouvrage 67 Mo

Informations légales : prix de location à la page 0,0492€. Cette information est donnée uniquement à titre indicatif conformément à la législation en vigueur.

Extrait

  • Univers Univers
  • Ebooks Ebooks
  • Livres audio Livres audio
  • Presse Presse
  • Podcasts Podcasts
  • BD BD
  • Documents Documents