Ab morgen bin ich schön!
202 pages
German, Middle High (ca.1050-1500)

Vous pourrez modifier la taille du texte de cet ouvrage

Découvre YouScribe en t'inscrivant gratuitement

Je m'inscris

Ab morgen bin ich schön! , livre ebook

-

Découvre YouScribe en t'inscrivant gratuitement

Je m'inscris
Obtenez un accès à la bibliothèque pour le consulter en ligne
En savoir plus
202 pages
German, Middle High (ca.1050-1500)

Vous pourrez modifier la taille du texte de cet ouvrage

Obtenez un accès à la bibliothèque pour le consulter en ligne
En savoir plus

Description

Fit und fröhlich das Leben genießen Als Kind hat Tabitha Bühne vor allem einen großen Wunsch: irgendwann schön zu sein. Denn attraktive Menschen sind beliebt und auf jeden Fall glücklich. Tabitha wächst auf einem abgelegenen Bauernhof mit sechs Geschwistern auf, und ihr wird immer wieder eingeschärft: Auf die inneren Werte kommt es an. Doch sie will etwas aus sich machen - arbeitet als Model und Schauspielerin und reist durch die Welt. Nach einem Flop sattelt sie um auf "Fitness-Granate", sucht immer extremere Herausforderungen und probiert alle Diäten und Trainingsmethoden aus. Es folgen Jahre der Optimierungsversuche und Selbstzweifel. Bis Tabitha ihren dreißigsten Geburtstag feiert und beschließt, nicht länger beweisen zu wollen, dass sie gut genug ist. Sie erlebt eine Lebenswende und findet nach fünf Jahren voller Höhen, Tiefen und unzähligen Experimente einen alltagstauglichen und gesunden Ansatz für echte Fröhlichkeit, ganzheitliche Fitness und tiefe Glaubensfreude.

Informations

Publié par
Date de parution 27 septembre 2019
Nombre de lectures 0
EAN13 9783038485384
Langue German, Middle High (ca.1050-1500)
Poids de l'ouvrage 1 Mo

Informations légales : prix de location à la page 0,0960€. Cette information est donnée uniquement à titre indicatif conformément à la législation en vigueur.

Extrait

Tabitha Bühne Ab morgen bin ich schön!
www.fontis-verlag.com
Für meine Eltern.
Ihr habt mir die Sehnsucht nach dem Guten, Wahren und Schönen ins Herz gepflanzt.
Tabitha Bühne

Ab morgen bin ich schön!
Mein wilder Weg vom Selbstzweifel zur Selbstannahme
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2019 by Fontis-Verlag, Basel
Umschlag: Spoon Design, Olaf Johannson, Langgöns Umschlagfoto: © by Tabitha Bühne Coverbild U1 fotografiert von: PicturePeople GmbH & Co. KG Fotos Bildteil: © by Tabitha Bühne Fotos Schuhberg, Schuhberg mit Lampe, «Daumen hoch»: Thea Kablau Fotos Fitness: Michael Böhm E-Book-Vorstufe: InnoSet AG , Justin Messmer, Basel E-Book-Herstellung: Textwerkstatt Jäger , Marburg
ISBN (EPUB) 978-3-03848-538-4 ISBN (MOBI) 978-3-03848-539-1
www.fontis-verlag.com
Inhalt

Intro: Achtung, fertig, los!
Teil 1: Mein wilder Weg
1 Ich bin nicht schön, und das ist auch gut so
2 Wenn deine Hülle nicht schön ist, mach einen Panzer daraus
3 Plötzlich Prinzessin!
4 Liebe und andere Horrorgeschichten
5 Mein Fitness-Kult
6 Am Ziel
Teil 2: Fit und fröhlich – so geht’s!
7 Mein Selbst erkennen
8 Ziele setzen
9 Willenskraft stärken
10 Resilient werden
11 Stille suchen und Gott begegnen
12 Mitstreiter suchen
13 Diäten vergessen
14 Gewicht verlieren
15 Gesund ernähren
16 Gar nix essen
17 Sport treiben
18 Abwehr stärken
19 Schönmachen
20 Falten kriegen will gelernt sein. Oder: Altern ist nichts für Feiglinge
21 Weise werden
22 Motivation spritzen
23 Charakterschwächen zu Muskeln machen
24 Stress reduzieren
25 Seele streicheln
26 Freude lernen
Abspann: Ein paar letzte Gedanken zur «Frage des guten Geschmacks»
Danksagungen
Anhang: Einige Rezepte für mehr Gesundheit im Alltag
Tabithas ganz persönliches Wochenplan-Beispiel
Die Autorin
Von der Autorin bisher erschienen
Intro:
Achtung, fertig, los!

Dieses Buch ist für alle, die sich schön finden und fröhlich sein wollen, ohne dabei den Verstand zu verlieren.
Wenn du mit deinem Körper, deinem Gemütszustand und deinem Seelenleben komplett zufrieden bist, dann brauchst du dieses Buch nicht und solltest es verschenken.
Wenn du gerne fröhlicher, schöner und gesünder wärst, aber es irgendwie nie richtig klappt, dann bist du in bester Gesellschaft.
Ich war zu dünn, ich war zu dick. Ich war zu muskulös und nicht fit genug. Ich war alles Mögliche, aber nie gut genug. Dachte ich. Egal, was die Waage sagte, sie zeigte immer Optimierungspotenzial. Ich habe gehungert, gekämpft und extremsten Sport betrieben. Ich habe so viele Jahre damit verbracht, auf den großen Durchbruch zu warten und endlich dieses Schild für mich zu finden, auf dem steht:
«Prädikat wertvoll . Bitte lieben!»
Das hier ist kein Buch, das dir einfache Rezepte, strikte Diäten oder abgedrehte Wundermittel verspricht. Es ist ein sehr persönlicher Ratgeber, in dem ich anhand meiner eigenen Erlebnisse alltagstaugliche Tipps gebe und Tricks verrate.
Das Buch beschreibt eine Reise und will dich mitnehmen, um dir vielleicht die eine oder andere Alternative, bessere Aussicht oder Abkürzung zu zeigen, damit es bei dir nicht so lange dauern muss wie bei mir. Zu viele von meinen inzwischen 37 Jahren habe ich mit dem falschen Ziel vergeudet, nach körperlicher Vollkommenheit zu streben. Um dann doch zu erkennen:
Perfektion ist nicht gut genug.
Ich bin weit davon entfernt, alles zu wissen und richtig zu machen. Ich habe meinen Körper jahrelang getrieben, bis ich endlich lernen durfte, ihn zu mögen, mich auf jeden neuen Tag zu freuen und dankbar das Beste aus dem zu machen, was ich bin und habe. Und das wünsche ich dir auch.
Mein Ziel ist es, dir dabei zu helfen, deine Lösungen zu finden. Dazu gehört es, deinen bisherigen Lebensstil zu verstehen, Prägungen und Muster aufzudecken und die Geschichten zu enträtseln, die du über dich, das Leben, deine Mitmenschen und Gott glaubst. Zu entdecken, warum du heute bist, wie du bist – und herauszufinden, welcher Mensch du ab morgen wirklich sein willst und werden kannst.
Dann werden wir auch die Wege finden, auf denen du gehen kannst: mutig, gesund und fröhlich.
Was du für diesen Weg brauchst, ist eine Portion Ehrlichkeit, Mut, Vertrauen und Humor.
Wenn du diese Reise mit mir gehen willst, lade ich dich herzlich dazu ein.
Auf geht’s.
Das wird ein Spaß!
Auch wenn mir selbst beim Schreiben manchmal das Lachen vergangen ist.
Tabitha Bühne
Teil 1
Mein wilder Weg
Wie alles anfing ...
Ich kam nicht besonders schön auf die Welt, denke ich noch heute, wenn ich Bilder aus meiner Kindheit sehe. Aber Schönheit hat immer eine anziehende Wirkung auf mich gehabt. Ich fand die Welt schön. Ich erkundete sie schielend, mit einer großen Brille und einem ständig zugeklebten Auge.
Meine Kindheit habe ich in guter Erinnerung. Es war herrlich, auf einer Lichtung in einem Waldgebiet im Sauerland aufzuwachsen, in einem Haus mit der Hausnummer 1. Eine Nummer 3 gab es nicht. Wir waren zusammen mit einem kleinen Nachbar-Hof die Einzigen weit und breit.
Nicht weit entfernt gab es einen riesigen See, den «Biggesee», und eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, die «Attahöhle». Die Karl-May-Festspiele von Elspe waren auch nicht weit. Ich bin heute noch dankbar dafür, dass meine Fantasie von Winnetou und Old Shatterhand geprägt wurde statt von den «Avengers» oder den «Transformers».
Als ich vierzehn Jahre alt war, wurde ich gemobbt. Ich war nicht gerade attraktiv mit schlechter Haut, langem Zopf, großer Brille und abgetragenen Jogginghosen. Außerdem war ich zu dünn. Mein Zuhause, das ich sehr liebte, war auch nicht gerade angesagt – kam ich doch «aus dem Wald», lebte mit sechs Geschwistern, meinen konservativen, bibeltreuen Eltern und einigen Hilfsbedürftigen im tiefsten Sauerland.
Damals dachte ich, dass alles besser wird, wenn ich erst mal achtzehn bin. Dass ich dann selbstbewusster, schöner und stärker bin – und mir mein Körper nicht dauernd Streiche spielt.
Ich wechselte die Schule und meine Identität: vom grauen Land-Mäuschen zur lebenslustigen Power-Barbie. Plötzlich war ich beliebt und bekam gute Noten. Aber ich mochte mich immer noch nicht.
«Wenn ich fünfundzwanzig bin, dann wird alles besser!», sagte ich mir. Dann weiß man, was man will und wer man ist. Dann hat man einen festen Freund und fühlt sich besser.
Ich versuchte mich als Model und als Schauspielerin, um so viel Bestätigung zu finden, bis ich mich selbst akzeptieren würde. Neben dem Studium verdiente ich mein Geld beim Radio, furchtbaren TV-Sendungen und als Messe-Hostess. Ich betreute Models aus verschiedensten Ecken der Erde, fand sie heulend und kotzend in Toiletten, trank mit ihnen um die Wette und spielte in Casinos auf Kosten reicher Männer. Dann wurde ich gefragt, ob ich nicht selbst ein Model werden wollte.
Mitte zwanzig bekam ich endlich einen festen Freund – den supersportlichen, schlauen Schönling, den ich immer haben wollte. Aber er schaffte es nicht, mich so zu lieben, dass ich es ihm glauben konnte.
Als ich fünfundzwanzig war, mochte ich meinen Körper immer noch nicht leiden. Also begann ich mit Extremsport, um mich stark zu fühlen. Es funktionierte. Triathlons, Ultra-Marathons und stundenlange Fitnesskurse gaben mir Freude und das Gefühl, jemand Besonderes und unzerstörbar zu sein. Aber es hielt nie lange.
«Dreißig – wenn ich erst mal dreißig bin, werde ich verheiratet sein und mir nicht mehr so viele Gedanken über meinen Körper machen und über das, was andere denken …»
Mit Mitte dreißig habe ich als Ernährungsberaterin, Lauf- und Fitnessexpertin vielen Menschen geholfen und so ziemlich alles ausprobiert, was schön und stark machen soll. Ich habe einen Mann gefunden, einen erfolgreichen Fernsehjournalisten, der mich liebt und für die attraktivste Frau der Welt hält (sagt er zumindest …). Ich bin durch exotische Länder gereist, den verrücktesten Schönheitsrezepten und Gesundheitstrends nachgegangen und habe drei Jahre in Indien gelebt. Aber ganz zufrieden und «im Reinen» mit mir war ich immer noch nicht.
Ich fasste endlich einen Entschluss:
Ich will nicht auch mit sechzig Jahren noch darauf warten, dass irgendwann alles besser wird, oder einer Jugend nachtrauern, die ich nie genossen habe.
Ich will meinen Körper mögen.
Ich will jeden Tag genießen.
Ich will nicht ständig darüber grübeln, was andere über mich denken.
Ich will das, was ich bin und habe, als Geschenk annehmen.
Ich will gesund, fit und fröhlich sein, aber nicht ständig auf der Suche nach Perfektion und Bestätigung.
Ich möchte schön sein, ohne dabei meinen Verstand zu verlieren.
Ich möchte ankommen. Mich endlich zu Hause fühlen in meiner Haut und in meinem Leben.
Und ich möchte Gott vertrauen, dass er mich wirklich kennt und liebt.
Bis ich zur «Fit-und-Fröhlich-Formel» kam, habe ich Unmengen an Zeit und Geld investiert, unzählige Diäten, Ratgeber und Trainingsmethoden ausprobiert und dokumentiert. Doch den Durchbruch erlebte ich durch eine Verkettung von unerwarteten Erlebnissen, die bis heute meinem Leben eine Richtschnur geben.
Ich möchte euch in diesem Buch mitnehmen – auf den wilden Weg zur «Fit-und-Fröhlich-Formel». Es war kein leichter Weg, aber er hat sich gelohnt.
So viel vorweg: Meine Schönheits-Odyssee ist immer noch nicht zu Ende. Manchmal fühle ich mich zurückversetzt in frühere Zeiten. Wenn ich mit mir und meinem Körper ganz und gar nicht zufrieden bin und überall nur Baustellen sehe.
Wie jetzt gerade:
Chaos am Kopf
Ich kann nicht einschlafen. Ich träume, dass ich mit einer Glatze aufwache. Nach dem Duschen liegen büschelweise Strähnen auf dem Boden. So geht es seit drei Wochen, und ich drehe langsam durch. Ich weiß, es gibt Schlimmeres als Haarausfall. Aber das darf einfach nicht wahr sein. Meine Haare waren bisher mein ganzer Stol

  • Univers Univers
  • Ebooks Ebooks
  • Livres audio Livres audio
  • Presse Presse
  • Podcasts Podcasts
  • BD BD
  • Documents Documents