8 pages
Deutsch

weine der provence

Le téléchargement nécessite un accès à la bibliothèque YouScribe
Tout savoir sur nos offres
8 pages
Deutsch
Le téléchargement nécessite un accès à la bibliothèque YouScribe
Tout savoir sur nos offres

Description

provence kann. Die W durch ganz lebha und e. Weißw bekan. Sie be die P scheu offenb. Von d. Voral. Hinte der. Schaf prove eine m eine. Prove …. Hie e. -. P h ...

Sujets

Informations

Publié par
Nombre de lectures 41
Langue Deutsch
Poids de l'ouvrage 2 Mo

Extrait

Alkoholmissbrauch gefährdet die Gesundheit, in Maßen genießen.
provence Ein Weinbaugebiet, eine Lebenskunst Ein üppiges Land voller Kontraste, vom Licht durchflutet und gastlich. Die Provence kann aber auch rau und verschlossen sein. Die Welt ihrer Winzer ist von dieser Heimat durchdrungen und bringt einen Wein ganz nach ihrem Bild hervor: Leuchtende, lebhafte Roséweine, manchmal schelmisch und ein bisschen wild, elegante, liebliche Weißweine, volle und starke Rotweine: bekannte oder auch wenig bekannte Weine. Sie bergen ebenso viele Geheimnisse wie die Provence, die manchmal ein bisschen scheu ist und sich nur demjenigen offenbart, der auf sie zuzugehen versteht.
Von den Küsten des Mittelmeers bis zu den Voralpen, vom Aixer Land bis zum Hinterland von Nizza, der Weinbau ist der Gefährte dieses Landes voller Schaffensfreude. Diese Weine gehören zur provenzalischen Lebenskunst, ihnen ist eine mediterrane Note gemein, sie bilden eine eigene Familie: die Weine der Provence. …. Hier ist Leben eine Kunst…
Willkommen in der Provence!
Der Rosé ist in der Provence ein Willkommenssymbol. Zu ihm greift man, wenn Freunde kommen und er gehört mit zum Vergnügen, Sie zu Gast zu haben.
Rosé, ein Wein, der in der Provence geboren Wurde Als die griechischen Phokäer vor 26 Jahrhunderten die Stadt Marseille gründeten, brachten sie den Weinstock und den Wein mit in die Provence: in diesen alten Zeiten hatte der Wein eine helle Farbe und diese Tradition ist bis zum heutigen Tag durch das Können der Winzer immer reicher geworden. Die Provence ist also das älteste Weinbaugebiet Frankreichs und der Rosé der älteste Wein.
Der unverwechselbare Rosé der Provence Hell, klar, trocken, aromatisch und elegant, so beschreibt man den Rosé der Provence, einen Wein, dessen Ausbau große Sorgfalt erfordert und den man auch mit großer Aufmerksamkeit verkostet, um alle seine Nuancen würdigen zu können. Als Aperitif, zu provenzalischen Spezialitäten oder Gerichten aus dem Mittelmeerraum, zu exotischen Spezialitäten oder auch ganz im aktuellen World-Food Trend bezaubern die Roséweine aus der Provence und passen hervorragend zu den augenblicklichen Verbrauchertendenzen: einfacher Genuss, spontan, natürlich und echt.
Weißweine aus der Provence - ein wenig bekannter Genuss, den es zu entdecken gilt Die traditionellen Blancs de Blancs (aus weißen Trauben) können vom Typ her frisch und lebhaft sein, oder aber beim Ausbau in Barrique-Fässern aus Eichenholz rund und aromatisch werden.
Die herausragenden Anbaugebiete der Rotweine fügen sich ein in den Abwechslungsreichtum der provenzalischen Landschaft. Als Mittelmeerlandschaft mit kargen Böden und warmem Klima ist die Provence für ihre Roséweine bekannt. Hier wachsen jedoch ebenfalls Rotweine von großer Qualität. Je nach Anbaugebiet und Persönlichkeit des Winzers wird der Akzent entweder auf Frische oder die Eignung zur langen Lagerung gesetzt. So kann man gefällige, geschmeidige Weine oder auch kräftige, ausgeglichene “vins de garde” entdecken, die mehrere Monate lang in Fudern oder Barrique-Fässern gelagert wurden.
Die Provence verfügt als führende französische Erzeugerregion für Roséweine über ein auf Rosé spezialisiertes Forschungszentrum. Dank der Arbeit dieses weltweit einzigartigen Zentrums erhalten die Winzer praktische Informationen, um ihre Produktion zu optimieren. Die Forschungsarbeit des Zentrums kommt allen provenzalischen Winzern zugute. Alle zwei Jahre findet ein internationales Fachgespräch (Rencontres Internationales du Rosé) statt, bei dem Experten aus Forschung und Lehre, Journalisten und Erzeuger zusammentreffen und sich zu einem jeweils aktuellen Themenbereich austauschen. Reichtum und Vielfalt des Weinbaus in der Provence Zwischen dem Mittelmeer und den Alpen erstreckt sich das Weinbaugebiet der Provence von Westen nach Osten über ungefähr 200 km in 3 Departements: Bouches-du-Rhône, Var und in geringerem Maße in den Alpes Maritimes. Die geologischen Gegebenheiten und die Landschaft sind ausgesprochen abwechslungsreich: außergewöhnlich viel Sonnenschein, ein warmes, trockenes Klima und der Mistral, der große Freund des Weinstocks, der Krankheiten einfach wegbläst, machen die Provence zu einem natürlichen Weinbauland mit besonderen Vorzügen.
Zahlreiche Rebsorten und eine große Kunst: die Assemblage Fünfzehn Rebsorten können in die Komposition der Weine der Provence-Appellationen einbezogen werden. Diese Vielfalt entsteht durch die des Anbaugebiets und bereichert eine uralte Tradition: die der Assemblage. Nachdem jede einzelne Rebsorte separat vinifiziert wurde, wobei sie mit der ihr gebührenden Sorgfalt behandelt wird, ist es Aufgabe des Winzers, hieraus durch Assemblage einen provenzalischen Wein zu komponieren, der ausgewogen und komplex die Vorzüge jeder einzelnen Rebsorte zur Geltung bringt.
Pierrefeu-du-Var
Bormes-les-Mimosas
Weine der provence 3 A p p e l l a t i o n e n
Coteaux d’Aix-en-provence PROVENCE PAR EXCELLENCE
Zwischen Saint-Rémy-de-Provence und dem Sainte-Victoire Gebirge liegen die 4100 Hektar dieser Appellation rund um die historische Hauptstadt der Provence. Aix-en-Provence wurde von den Römern gegründet und war später die Stadt des Königs René, des „Winzerkönigs“, der den Weinbau dieser Gegend förderte. Neben dem Reichtum seiner Geschichte vereint das Anbaugebiet der Coteaux d’Aix-en-Provence traumhafte Bedingungen für das Gedeihen des Weinstocks: ton- und kalkhaltige Böden, Sonne und Mistral. Unter diesen idealen Bedingungen verbinden die Winzer von heute Jahrtausende altes Know-how, kontrollierten Anbau und Spitzentechnologie bei der Herstellung von Qualitätsweinen mit vielfältigen Facetten.
Côtes de provence PROVENZALISCHE KÖSTLICHKEITEN
Die Appellation Côtes de Provence erstreckt sich zwischen Aix-en-Provence und Nizza auf einer Fläche von insgesamt 20.500 Hektar. Auf den wie für den Weinbau geschaffenen Böden können die Winzer, die ihre Leidenschaft von Generation zu Generation weitergeben, ihr Talent voll entfalten. Die Reben schöpfen aus den kargen, gut entwässerten Böden Kraft und Qualität und machen sich den Mistral sowie das für die Provence so typische Licht zunutze. Die Vielfalt des Terroirs spiegelt sich darin wider, dass es nicht einen typischen, sondern zahlreiche verschiedene Côtes de Provence-Weine gibt, die jeweils eigene geologische und klimatische Einflüsse erkennen lassen. Die Appellation umfasst fünf große Naturlandschaften, innerhalb derer zwischen drei regionalen Terroirs unterschieden wird: Sainte-Victoire, Fréjus und La Londe.
Côtes de Provence Sainte-Victoire Am Fusse des Sainte-Victoire-Gebirges, das von zahlreichen Malern dargestellt wurde, erstreckt sich dieses ganz besonders natürliche Anbaugebiet. Es kommt in den Genuss von kontinentalen klimatischen Nuancen, ist aber vor den Einflüssen des Meeres geschützt und wird häufig vom Mistral durchweht.
Côtes de Provence Fréjus Das Anbaugebiet Côtes de Provence Fréjus wird von Osten nach Westen vom Küstenfluss Argens und seinen Zuflüssen durchströmt. Es öffnet sich direkt zum Mittelmeer und seinen Seebrisen, die dem Weinbau ganz besonders gut tun.
Côtes de Provence La Londe Das Weinbaugebiet dieser Regionalappellation liegt zwischen dem aus kristallinem Gestein geformten Massif des Maures und dem Mittelmeer gegenüber der Inselgruppe Iles d'Or. Der maritime Einfluss begünstigt das Entstehen eleganter, rassiger Weine.
Coteaux varois en provence DIE INNERE PROVENCE
Das Anbaugebiet der Coteaux Varois en Provence erstreckt sich vom Sainte-Baume Gebirge bis nach Les Bessillons und rund um Brignoles. Durch den Schutz der umliegenden Berge herrscht hier ein Mikroklima mit leicht kontinentalen Nuancen. Die Böden sind ton- und kalkhaltig. Den Winzern ist es gelungen, die Originalität ihres Anbaugebiets voll zur Geltung zu bringen. Ihre Weine haben eine ausgesprochen starke Persönlichkeit.
Wissenswertes rund um die Weine aus der Provence:
Rebfläche:27.000 Hektar
Produktion:168 Mio. Flaschen, von denen77,5 % auf die AOC Côtes de Provence,14 %auf die AOC Coteaux d’Aix-en-Provence und8,5 %auf die AOC Coteaux Varois en Provence entfallen.
In der Provence werden5,8 %aller französischen AOC-Weine (Rotweine, Roséweine, Weißweine) erzeugt.
Volumen:1.203.000 hl, davon 86 % Roséweine, 11 % Rotweine und 3 % Weißweine.
Die Branche umfasst608 Erzeuger (546 private und 62 genossenschaftliche Kellereien) und72 Weinhandelsgesellschaften.
Die Provence ist die größte Erzeugerregion für AOC-Roséweine und bringt fast die Hälfte der in Frankreich konsumierten roséfarbenen AOC-Weine hervor.
Der Dachverband der provenzalischen Winzer (CIVP – Conseil Interprofessionnel des Vins de Provence) vertritt die Appellationen Côtes de Provence, Coteaux d’Aix-en-Provence und Coteaux Varois en Provence sowie den Regionalverband der Weinhändler und vereint somit 95 % der provenzalischen Appellationen.
Conseil Interprofessionnel des Vins de Provence Maison des Vins - RN7 - 83460 Les Arcs-sur-Argens Tél : +33 (0)4 94 99 50 10 - Fax : +33 (0)4 94 99 50 19 E-mail : civp@provencewines.com Site : www.vinsdeprovence.com
K
O
AOC CÔTES DE PROVENCE Maison des Vins Côtes de Provence Syndicat des Vins Côtes de Provence RN7 - 83460 Les Arcs-sur-Argens Tél : +33 (0)4 94 99 50 20 E-mail : caveaucp@wanadoo.fr
AOC CÔTES DE PROVENCE SAINTE-VICTOIRE Vinothèque Sainte-Victoire Association des Vignerons de la Sainte-Victoire 1 bd Etienne Boyer - BP 25 - 13530 Trets Tél : +33 (0)4 42 61 37 60 E-mail : vinotheque@vins-sainte-victoire.com
AOC CÔTES DE PROVENCE FRÉJUS Association Vins et Terroir de Fréjus Château de Cabran - 83480 Puget-sur-Argens Tél : +33 (0)4 94 40 80 32 E-mail : vins-terroir-frejus@voila.fr
N
AOC CÔTES DE PROVENCE LA LONDE Association des Vignerons de la Londe 1630 Chemin Soldat Macri - 83400 HYERES Tél : +33 (0)4 94 00 55 61 E-mail : aoc.lalonde@free.fr
M I T D E R F R E U N D L I C H E N
T
A
K
T
:
AOC COTEAUX D’AIX-EN-PROVENCE Syndicat des Vins Coteaux d’Aix-en-Provence Maison des Agriculteurs 22 avenue Henri Pontier - 13626 Aix-en-Provence Cedex 1 Tél : +33 (0)4 42 23 57 14 E-mail : vins@coteauxaixenprovence.com
AOC COTEAUX VAROIS EN PROVENCE Maison des Vins Coteaux Varois en Provence Syndicat des Vins Coteaux Varois en Provence Abbaye de La Celle - 83170 La Celle Tél : +33 (0)4 94 69 33 18 E-mail : coteauxvarois@wanadoo.fr
U N T E R S T Ü T Z U N G V O N :
  • Univers Univers
  • Ebooks Ebooks
  • Livres audio Livres audio
  • Presse Presse
  • Podcasts Podcasts
  • BD BD
  • Documents Documents
Alternate Text